Introduction
The verb "können" is an essential modal verb in German, used to express ability, capability, or possibility. Its English equivalent is "can" or "be able to."
Conjugation of Können
Present Tense
Person | Conjugation |
---|
Ich | kann |
Du | kannst |
Er/Sie/Es | kann |
Wir | können |
Ihr | könnt |
Sie/sie | können |
Simple Past Tense
Person | Conjugation |
---|
Ich | konnte |
Du | konntest |
Er/Sie/Es | konnte |
Wir | konnten |
Ihr | konntet |
Sie/sie | konnten |
Present Perfect Tense
Person | Conjugation |
---|
Ich | habe gekonnt |
Du | hast gekonnt |
Er/Sie/Es | hat gekonnt |
Wir | haben gekonnt |
Ihr | habt gekonnt |
Sie/sie | haben gekonnt |
Usage of Können
Expressing Ability
- Ich kann schwimmen.
- Du kannst Deutsch sprechen.
- Er kann Gitarre spielen.
Expressing Possibility
- Wir können morgen gehen.
- Sie können das Buch lesen.
Asking for Permission
- Kann ich hier sitzen?
- Können wir später kommen?
Making Requests
- Kannst du mir helfen?
- Können Sie das Fenster öffnen?
Examples in Sentences
- Ich konnte gestern nicht kommen.
- Können wir das Spiel spielen?
- Sie konnte als Kind sehr gut singen.
- Ihr könnt jetzt gehen.
- Meine Eltern können heute nicht bleiben.
Key Points
- "Können" is used to express ability or possibility.
- It is a modal verb, meaning it modifies the main verb in a sentence.
- The structure is similar to English: Subject + können + main verb.
Common Expressions with "Können"
- Kann ich Ihnen helfen?
- Wir können zusammen arbeiten.
- Können Sie das nochmal erklären?
By understanding and using "können," you can effectively communicate abilities and possibilities in German, making it an invaluable tool in daily conversation.